Anmelden Registrieren Anmelden Registrieren

Allgemeine Nutzungsbedingungen der Markant Plattform

Geltungsbereich

Markant Handels- und Industriewaren-Vermittlungs AG (nachfolgend «Markant») ist eine Gesellschaft mit Sitz in der Schweiz. Markant bietet über ihre Online-Plattform (die «Markant Plattform»), die derzeit über die Webseite «https://m.markant.com» abrufbar ist, verschiedene Dienstleistungen und IT-Lösungen (nachfolgend die «Dienstleistungen») an. 

Die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Markant Plattform (nachfolgend die «Nutzungsbedingungen») regeln die Rechte und Pflichten zwischen der Markant und Ihnen (nachfolgend bezeichnen wir Sie auch als «Nutzer»; Nutzer und Markant sind gemeinsam die «Parteien») bezüglich der Nutzung der Markant Plattform. Durch Anklicken des entsprechenden Feldes im Rahmen der Registrierung erklärt sich der Nutzer mit der Geltung dieser Nutzungsbedingungen einverstanden.

Allgemeine Geschäfts- oder Vertragsbedingungen des Nutzers finden keine Anwendung und werden hiermit ausdrücklich zurückgewiesen.

Wenn der Nutzer diesen Nutzungsbedingungen im Namen eines Unternehmens zustimmt oder über die Markant Plattform im Namen eines Unternehmens Dienstleistungen von Markant oder deren Vertragspartner bestellt, erklärt er, dass er hierzu bevollmächtigt ist.

 

Registrierung

Die Nutzung der Markant Plattform setzt die Registrierung eines Kontos voraus (nachfolgend das «Nutzerkonto»).

Der Nutzer muss zum Zeitpunkt der Registrierung volljährig sein; er muss die Nutzungsbedingungen akzeptieren, ein Passwort erstellen und u.a. folgende Angaben machen: Name der natürlichen Person und des Unternehmens, Anschrift des Unternehmens, E-Mail-Adresse. Die Angaben müssen vollständig und richtig sein. Der Nutzer hat sicherzustellen, dass diese Informationen (sowie alle von Markant geforderten zusätzlichen Informationen) vollständig und aktuell sind. Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Angaben über sein Nutzerkonto zu aktualisieren bzw. durch entsprechende Mitteilung an Markant aktualisieren zu lassen.

Markant entscheidet in eigenem Ermessen, ob es eine Registrierung annimmt.

Die Markant Plattform bietet die Möglichkeit für Nutzer mit bestimmten definierten Nutzerrollen (z.B. sog. «Admin»), andere Nutzer zu dem eigenen Nutzerkonto hinzuzufügen unter Zuweisung bestimmter Zugriffsrechte in Bezug auf dieses Nutzerkonto. Diese Nutzungsberechtigung kann von dem berechtigten Nutzer jederzeit wieder eingeschränkt oder widerrufen werden.

Soweit der Nutzer über sein Nutzerkonto Dritten Zugang zu der Markant Plattform einräumt, ist er gegenüber Markant für alle Handlungen verantwortlich, die der Dritte auf der Markant Plattform vornimmt, insbesondere für die Inanspruchnahme von vergütungspflichtigen Leistungen. Das gilt unabhängig davon, ob der Nutzer Kenntnis von den konkreten Handlungen des Dritten hat oder nicht.

Soweit über das Nutzerkonto keine Dienstleistungen von Markant bezogen werden, hat Markant das Recht, das Nutzerkonto als «inaktiv» einzustufen, wenn der Nutzer sich seit mindestens 12 Monaten nicht mehr über sein Nutzerkonto auf der Markant Plattform eingeloggt hat. Sobald das Nutzerkonto als «inaktiv» eingestuft ist, hat Markant das Recht, das Nutzerkonto und alle darin gespeicherten Daten dauerhaft zu löschen. Markant wird den Nutzer mindestens 30 Tage und nochmals 14 Tage vor der Einstufung des Nutzerkontos als «inaktiv» per Textform über die Inaktivität und die Folgen der Inaktivität informieren und erläutern, welche Schritte unternommen werden können, um diese Einstufung zu vermeiden. Nach Löschung des Nutzerkontos kann der Nutzer ein neues Nutzerkonto auf der Markant Plattform registrieren. Allerdings können Daten, die in dem ursprünglichen Nutzerkonto hochgeladen oder dort gespeichert wurden, in dem neuen Nutzerkonto nicht wiederhergestellt werden.

 

Nutzung der Markant Plattform

Die Markant Plattform kann vom Nutzer wie folgt genutzt werden:

• Über die Markant Plattform können verschiedene Arten von Berichten / Informationen abgerufen und von Markant bereitgestellte Dienstleistungen bezogen werden.
• Der Nutzer kann im Namen seines Unternehmens über die Markant Plattform die von der Markant angebotenen Dienstleistungen mit dem jeweils aufgeführten Dienstleistungsumfang bestellen und beziehen. Hierbei gilt Folgendes:
- Soweit auf der Markant Plattform für eine Dienstleistung diese Möglichkeit gegeben wird, kann der Nutzer diese Dienstleistung direkt über die Markant Plattform bestellen. In diesem Fall gilt die Bestellung durch den Nutzer unter Akzeptanz der leistungsspezifischen AGBs als ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags mit Markant. Dieser Vertrag kommt mit Zugang der Bestellbestätigung in Textform von Markant zustande.
- Im Übrigen können auf der Markant Plattform angebotene Dienstleistungen (insb. sog. Nicht-Standardpakete) vom Nutzer nicht direkt über die Markant Plattform bestellt werden. Bei Interesse an einer solchen Dienstleistung kann der Nutzer sich an Markant wenden. Ein Vertragsschluss erfolgt in diesem Fall erst durch Unterzeichnung eines entsprechenden Vertrags.

Es obliegt dem Nutzer, dass alle geltenden Gesetze und Vorschriften bei der Bereitstellung von Informationen eingehalten werden. Der Nutzer versichert gegenüber Markant, dass er zur Weitergabe der von ihm über die Markant Plattform übermittelten Daten und Informationen an Markant berechtigt ist. Der Nutzer ist verpflichtet, Markant von Ansprüchen Dritter wegen unberechtigter Verarbeitung und/oder Nutzung dieser Daten freizustellen, soweit der Nutzer diese Ansprüche zu vertreten hat. Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Nutzung von auf der Markant Plattform verfügbaren Kommentarfunktionen, Messaging- oder Chat-Funktionen ein respektvolles Verhalten gegenüber anderen Nutzern einzuhalten und die Rechte anderer Nutzer sowie der Markant, nicht zu verletzen.

 

Zahlungen

Die Nutzung der Markant Plattform selbst ist vom Nutzer nicht gesondert zu vergüten.

Die über die Markant Plattform erbrachten Dienstleistungen stellt Markant gemäss dem jeweiligen Vertrag mit dem Kunden in Rechnung.

 

Updates

Markant wird von Zeit zu Zeit Updates für die Markant Plattform bereitstellen. Darüber hinaus ist Markant berechtigt, den Umfang und die technische Ausgestaltung der Markant Plattform von Zeit zu Zeit im angemessenen Umfang aus den folgenden Gründen zu ändern: 

a.) um die Markant Plattform zu verbessern, zu erweitern, zu aktualisieren und/oder weiterzuentwickeln, z.B. um neue Features oder Funktionalitäten hinzuzufügen oder um das Nutzererlebnis zu optimieren;
b.) zur Anpassung der Markant Plattform an eine neue technische Umgebung, insbesondere bei Migration auf eine andere Markant Plattform, einen anderen Hosting-Provider, einen anderen Server, eine andere Webadresse, eine andere Domain oder zum Wechsel eines Dienste-anbieters;
c.) zur Umsetzung sonstiger wichtiger betrieblicher Gründe (z.B. Auslaufen einer für die Erbringung einer Leistung erforderlichen Lizenz); oder
d.) zur Anpassung an Änderungen von oder zur Einhaltung von geltenden Gesetzen und Vorschriften oder auf Verlangen eines zuständigen Gerichts oder einer zuständigen Behörde.

Bei jeder Änderung sind die berechtigten Interessen des Nutzers und der Vertragszweck zu berücksichtigen. Der Zweck und die wesentlichen technischen Spezifikationen einer Leistung, die für die ordnungsgemässe Nutzung einer Leistung erforderlich sind, müssen von der Änderung unberührt bleiben oder müssen funktional gleichwertig ersetzt werden.

 

Beschränkungen

Die Markant Plattform darf nur im Einklang mit diesen Nutzungsbedingungen und geltendem Recht, insbesondere mit anwendbarem Datenschutzrecht, genutzt werden.

Dem Nutzer ist es nicht gestattet:

 - die Markant Plattform oder über die Markant Plattform angebotenen Dienstleistungen zu dekompilieren, im Wege des Reverse Engineerings zu rekonstruieren, zu zerlegen oder auf eine andere Weise versuchen, Quellcodes, Objektcodes oder zugrundeliegende(s) strukturelle Ideen, Know-how oder Algorithmen oder andere Funktionsmechanismen der Markant Plattform oder der über die Markant Plattform angebotenen Dienstleistungen zu erlangen, zurückentwickeln oder ermitteln - es sei denn, dies ist nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften erlaubt;
- die IT-Systeme von Markant anzugreifen, unerlaubt in diese einzudringen oder Viren oder andere Malware über die Markant Plattform zu verbreiten, übermitteln oder hochzuladen; 
- Dritte an der rechtmässigen Nutzung der Markant Plattform zu hindern, und/oder sonstige Handlungen vorzunehmen, die geeignet sind, den reibungslosen oder ordnungsgemässen Betrieb der Markant Plattform zu beeinträchtigen;
- die Markant Plattform zu betrügerischen Zwecken oder im Zusammenhang mit einer Straftat zu nutzen; und/oder
- mit Webcrawlern, Bots oder anderer Automatisierungssoftware auf die Markant Plattform oder deren Dienstleistungen zuzugreifen.

Markant kann die Nutzung der Markant Plattform durch den Nutzer jederzeit überwachen, um die Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen und geltendes Recht sicherzustellen.

Sollte der Nutzer gegen die vorgenannten Regelungen verstossen, behält sich Markant das Recht vor, den Zugang des Nutzers zu der Markant Plattform für die Dauer der vertragswidrigen Nutzung zu sperren oder nach Massgabe der Regelungen unter Punkt «Kündigung des Nutzerkontos und Sperrung des Zugangs» zu kündigen.

 

Kontosicherheit

Der Nutzer ist dafür verantwortlich, dem aktuellen Stand der Technik entsprechende IT-Sicherheitsmassnahmen zu treffen. Dazu gehören unter anderem die Installation und regelmässige Aktualisierung einer gängigen Antivirus-Software auf Laptops, Computern oder sonstigen mobilen Endgeräten, über die sich der Nutzer auf die Plattform einloggt, die Sicherstellung der Vergabe und der regelmässigen Aktualisierung von sicheren Passwörtern nach Massgabe des BSI IT Grundschutz oder anderer äquivalenter, anerkannter Sicherheitsstandards für diese Laptops, Computer oder sonstigen mobilen Endgeräte sowie der Einsatz entsprechender Mechanismen wie 2-Faktor-Authentifizierung, automatische Inaktivitätssperre, Firewall etc.

Der Nutzer ist weiterhin verpflichtet, das Passwort für sein Nutzerkonto regelmässig zu aktualisieren und für die Geheimhaltung und den Schutz seines Passworts und anderer Nutzerkontodaten sowie etwaiger ihm zugeordneten Identifikations- und Authentifizierungsdaten Sorge zu tragen, die für den Zugang der Plattform und die Nutzung der Dienstleistungen erforderlich sind. Dazu gehören u.a. beispielsweise das Verbot der Weitergabe von Passwörtern sowie das Verbot der Nutzung des Nutzerkontos als sogenannten «Shared Account». Sollte der Verdacht bestehen, dass ein Dritter unbefugt auf das Nutzerkonto des Nutzers zugreift, kann Markant das Nutzerkonto umgehend sperren; Markant wird den Nutzer auf eine solche Sperrung unverzüglich hinweisen und sie wieder aufheben, sobald feststeht, dass der Verdacht unbegründet ist. 

Der Nutzer muss Markant unverzüglich informieren, sollte der Verdacht bestehen, dass die Zugangsdaten unbefugten Personen bekannt geworden sein könnten (z.B. im Fall einer Cyberattacke oder bei Verlust der Zugangsdaten) oder seine Zugangsdaten oder das Nutzerkonto unbefugt genutzt worden ist; entsprechendes gilt für andere Sicherheitsverletzungen oder Sicherheitslücken.

Darüber hinaus hat der Nutzer für die Sicherheit der verwendeten Internetverbindung Sorge zu tragen, das heisst insbesondere auch die Nutzung von firmeneigenen statt öffentlichen Internetzugängen sowie Sicherstellung der Nutzung von VPN-Verbindungen in öffentlichen Netzwerken.

Markant haftet nicht für Verluste oder Schäden, die aus der unbefugten Verwendung der Zugangsdaten oder des Nutzerkontos resultieren. Kommt der Nutzer seinen Meldepflichten unter diesem Punkt «Kontosicherheit» nicht nach, stellt dies einen wesentlichen Verstoss gegen diese Nutzungsbedingungen dar.

 

Inhalte Dritter

Die Markant Plattform kann Inhalte Dritter (z.B. Inhalte anderer Nutzer) oder Links zu Webseiten Dritter enthalten. Markant ist gegenüber dem Nutzer nicht dafür verantwortlich, den Inhalt oder die Richtigkeit von Material oder Webseiten Dritter zu prüfen. Der Nutzer erklärt sich einverstanden, solche Dienstleistungen Dritter auf eigene Gefahr zu nutzen, und Markant übernimmt keine Haftung für solche Inhalte, Webseiten und Dienstleistungen Dritter.

 

Geistiges Eigentum

Markant bleibt Inhaberin aller Rechte an Inhalten auf der Markant Plattform. 

Dem Nutzer wird die Nutzung von Inhalten und den zugrundeliegenden geistigen Eigentumsrechten nur gewährt, soweit dies für die Nutzung der Markant Plattform und/oder der über die Markant Plattform erbrachten Dienstleistungen in Übereinstimmung mit jeweiligem Vertrag zwischen dem Nutzer und Markant erforderlich ist. Der Nutzer ist verpflichtet, alle auf der Markant Plattform enthaltenen Eigentumsvermerke, wie z.B. Urheberrechtsvermerke und andere rechtliche Hinweise, unverändert beizubehalten. Eine Nutzung der Inhalte zu anderen Zwecken ist ausdrücklich untersagt und kann zivil- und strafrechtliche Konsequenzen haben.

 

Änderungen dieser Nutzungsbedingungen

Etwaige geplante Änderungen oder Ergänzungen der Nutzungsbedingungen der Markant werden dem Nutzer spätestens 30 Tage vor Inkrafttreten in Textform übermittelt. Während dieser 30 Tage steht es dem Nutzer frei, die vorgeschlagenen Änderungen oder Ergänzungen anzunehmen oder abzulehnen. Sie gelten als vom Nutzer angenommen, wenn der Nutzer ihnen nicht innerhalb dieser 30 Tage in Textform widersprochen hat.

 

Kündigung des Nutzerkontos und Sperrung des Zugangs

Der Nutzer kann sein Nutzerkonto auf der Markant Plattform jederzeit kündigen. Damit entfällt dann auch seine Möglichkeit, über die Markant Plattform Dienstleistungen von Markant in Anspruch zu nehmen. 

Markant kann den Zugang zur Markant Plattform oder zu bestimmten über die Markant Plattform angebotenen Dienstleistungen mit sofortiger Wirkung vorübergehend sperren oder das Nutzerkonto kündigen, wenn der Nutzer trotz Erhalt einer Mahnung gegen diese Nutzungsbedingungen der Markant verstösst.

Bei schwerwiegenden Verstössen gegen diese Nutzungsbedingungen, die eine Fortführung der Nutzung der Markant Plattform durch den Nutzer für Markant unzumutbar machen, kann Markant den Zugang zur Markant Plattform oder zu bestimmten Funktionen oder Dienstleistungen auch ohne vorherige Mahnung mit sofortiger Wirkung sperren oder das Nutzerkonto kündigen.

Markant kann das Nutzerkonto ferner mit einer Kündigungsfrist von drei (3) Monaten kündigen, wenn Markant den Betrieb der Markant Plattform insgesamt einstellt. Im Übrigen bleibt das Recht zur ausserordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund unberührt.

Mit Inkrafttreten einer Kündigung enden alle dem Nutzer nach Massgabe der Nutzungsbedingungen gewährten Rechte mit sofortiger Wirkung. Vorbehaltlich des nachfolgenden Satzes, bleiben etwaige vom Nutzer geschuldete Vergütungen für Dienstleistungen, die über die Markant Plattform bezogen wurden, durch die Kündigung des Nutzerkontos oder die Sperrung des Zugangs unberührt. Das gilt nicht, sofern Markant das Nutzerkonto aufgrund der Einstellung des Betriebs der Markant Plattform gekündigt hat, es sei denn, es ergibt sich etwas anderes aus dem jeweiligen Vertrag über die betroffene Dienstleistung.

 

Keine Zusicherungen

Der Nutzer nutzt die Markant Plattform und alle damit verbundenen Dienstleistungen auf eigenes Risiko.

Markant bemüht sich um einen störungs- und fehlerfreien Betrieb der Markant Plattform. Eine konstante Verfügbarkeit oder eine Mindestverfügbarkeit der Markant Plattform oder vollständige Fehlerfreiheit schuldet Markant jedoch nicht.

Markant gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf den Betrieb der Markant Plattform ab und lehnt jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherung oder Gewährleistung ab, unter anderem: (a) alle stillschweigenden Zusicherungen zur Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck, Rechtsanspruch oder Nichtverletzung von Rechten; (b) jede Zusicherung, dass die Markant Plattform, die verbundenen Materialien und andere Aufgaben den Anforderungen der Nutzer entsprechen, stets verfügbar, zugänglich, ununterbrochen, rechtzeitig, sicher und fehlerfrei funktionieren oder besondere Features oder Funktionen enthalten; oder (c) alle stillschweigenden Zusicherungen, die sich aus Gepflogenheiten oder Handelsusancen ergeben.

 

Haftungsbeschränkungen

Markant haftet dem Nutzer jeweils nach Massgabe der gesetzlichen Vorschriften in folgenden Fällen auf Aufwendungs- und Schadensersatz (im Folgenden in Punkt VIII: Schadensersatz): bei einer Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz; in Fällen des Vorsatzes oder bei arglistiger Täuschung; in Fällen grober Fahrlässigkeit; für die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit; bei Übernahme einer Garantie durch Markant; in Fällen des § 288 Abs. 6 S. 1 BGB sowie in allen anderen Fällen gesetzlich zwingender Haftung. 

Markant haftet dem Nutzer ausserdem bei der schuldhaften Verletzung sog. Kardinalpflichten auf Schadensersatz nach Massgabe der gesetzlichen Vorschriften. Kardinalpflichten in diesem Sinne sind alle Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet sowie alle Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemässe Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmässig vertrauen darf. Soweit jedoch die Verletzung einer Kardinalpflicht nur leicht fahrlässig geschah und nicht zu einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit führte, sind Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz der Höhe nach auf den typischen vorhersehbaren Schaden beschränkt.

Im Übrigen sind Ansprüche des Nutzers auf Schadensersatz gegen Markant – gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere Verletzung von Pflichten aus einem Schuldverhältnis oder aus einem vorvertraglichen Schuldverhältnis (z.B. i.S.v. § 311 Abs. 2 BGB) durch Markant, deren gesetzliche Vertreter, Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen, aus § 311a Abs. 2 BGB oder aus unerlaubter Handlung - ausgeschlossen. 

Für den Verlust und die Entwendung von Daten haftet Markant insoweit nicht, als der Schaden darauf beruht, dass es der Nutzer es unterlassen hat, angemessene Datensicherungen durchzuführen und dadurch sicherzustellen, dass verloren gegangene Daten mit vertretbarem Aufwand wiederhergestellt werden können. Bei Verlust von Daten haftet Markant nur für denjenigen Aufwand, der für die Wiederherstellung der Daten bei ordnungsgemässer Datensicherung durch den Kunden erforderlich gewesen wäre.

Soweit nach den vorstehenden Regelungen die Haftung der Markant eingeschränkt oder ausgeschlossen ist, gilt das auch für die persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen der Markant.

Etwaige gesetzliche Haftungsprivilegierungen zu Gunsten der Markant bleiben unberührt. 

Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Nutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.

Ein Ausschluss oder eine Beschränkung von Ansprüchen des Nutzers auf Verzugszinsen ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.

Ansprüche des Nutzers auf Schadensersatz verjähren innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfristen ab gesetzlichem Fristbeginn.

 

Verschiedenes

Diese Nutzungsbedingungen stellen die vollständige Vereinbarung zwischen dem Nutzer und Markant zur Nutzung der Markant Plattform dar. Diese Nutzungsbedingungen ersetzen alle vorherigen Zusicherungen, Absprachen, Vereinbarungen oder Mitteilungen zwischen dem Nutzer und Markant in jeglicher Form. Markant ist nicht an Bedingungen oder Bestimmungen des Nutzers gebunden, die sich von den Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unterscheiden oder diese ergänzen, auch wenn sie beispielsweise per Rechnung, Quittung, Bestätigung, Korrespondenz oder andere Dokumente eingereicht werden.

Der Nutzer darf ohne vorherige Zustimmung von Markant (wobei diese Zustimmung jeweils ausdrücklich und in Textform erfolgen muss) nicht Rechte, Ansprüche oder Pflichten aus diesen Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise abtreten oder übertragen.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, lässt dies die Wirksamkeit und Durchführbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unberührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung soll als durch eine angemessene, wirksame und durchführbare Regelung ersetzt gelten, die dem am nächsten kommt, was die Parteien gewollt haben oder unter Berücksichtigung von Sinn und Zweck dieser Nutzungsbedingungen gewollt hätten, sofern sie den Punkt von vornherein bedacht hätten. Dies gilt auch dann, wenn (i) diese Nutzungsbedingungen eine Regelungslücke enthalten sollten, wobei in diesem Fall zur Ausfüllung der Regelungslücke eine angemessene, wirksame und durchführbare Regelung als wirksam gelten soll, die dem am nächsten kommt, was die Parteien gewollt haben oder unter Berücksichtigung von Sinn und Zweck dieser Nutzungsbedingungen gewollt hätten, sofern sie den Punkt von vornherein bedacht hätten, oder (ii) eine Regelung dieser Nutzungsbedingungen im Hinblick auf eine Frist oder Leistung unwirksam sein sollte, wobei in diesem Fall die Regelung als durch eine gesetzlich zulässige Frist oder Leistung ersetzt gelten soll, die dem am nächsten kommt, was die Parteien gewollt haben oder unter Berücksichtigung von Sinn und Zweck dieser Nutzungsbedingungen gewollt hätten.

Setzt Markant eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen nicht durch, stellt dies weder jetzt oder in Zukunft einen Verzicht auf diese Bestimmung dar noch schränkt es Markant Recht ein, diese Bestimmung zu einem späteren Zeitpunkt durchzusetzen. Alle Verzichtserklärungen durch Markant bedürfen der Schriftform.

Mitteilungen: Alle Mitteilungen oder Fragen des Nutzers zu diesen Nutzungsbedingungen oder zur Nutzung der Markant Plattform sind an folgende E-Mail-Adresse zu richten: support@services.markant.com

 

Geltendes Recht, Gerichtsstand

Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Vorschriften des internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts (CISG). 

Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen oder über deren Gültigkeit ergeben, ist Frankfurt am Main, Deutschland.

 

Version 1.0

Stand Juli 2023